Der Gaming Sitzsack ist definitiv eine bedeutend bequemere Option zur Couch. Die optisch ansprechendere Alternative lässt sich wunderbar im Wohnzimmer integrieren. Unsere Leser werden sich (genauso wie wir) jetzt fragen: “Moment – warum nicht einen normalen Sitzsack kaufen? Auf diese und weitere Fragen wollen wir in diesem Artikel rund um das Thema Gaming Sitzsack eingehen.
Gaming Sitzsack vs. normaler Sitzsack – wo ist der Unterschied?
Die verschiedenen Hersteller bieten Sitzsäcke in den unterschiedlichsten Formen, Farben und Materialien an. Natürlich wird der ein oder andere sagen “ich kann mir meinen Sitzsack auch vor den TV stellen und ihn so modellieren, dass ich einen bequemen Stuhl habe. Genau hier setzt der Gaming Sitzsack allerdings an.
Er bietet dir meist verschiedene Segmente, die abgetrennt vom Rest funktionieren. Das bedeutet, dass der Sitzsack beispielsweise 6 Segmente besitzt, die unabhängig voneinander gefüllt sind. Der Vorteil ist, dass der Sitzsack zwar noch seine Anpassbarkeit behält, er aber schon die gewünschte Gaming Sitzsack Stuhlform besitzt – die Form bleibt so auch bei Hin- und Herbewegen erhalten.

Der Gaming Sitzsack hat ein verstärktes Rückenteil!
Definitiv ist die verstärkte Rückenlehne ein großes Plus. Wenn man sich hineinsetzt, dann schiebt es – aufgrund der oben angesprochenen Segmente – die Kugeln in die Rückenlehne. Somit wird der Rückenteil des Gaming Sitzsacks härter, und man kann sich entspannt nach hinten lehnen ohne nach hinten zu fallen.
Armteile des Gaming Sitzsacks erleichtern das Halten des Controllers!
Natürlich hat der Gaming Sitzsack nicht nur ein Rückensegment, sondern auch welche für die Arme. Nichts ist nerviger, als wenn man ständig die Arme angespannt halten muss. Da wird die 4 stündige FIFA15 auf der Playstation 4 Session zur Qual. Daher hat man hier vorsorglich versucht, die Armlehnen der Bürostühle beziehungsweise deren Funktion zu übernehmen. Sobald man sich in den Gaming Sitzsack setzt schiessen die Kugeln in die Armlehnen und drücken diese nach oben. So hat man eine gute Unterstützung für die Arme, sobald man die darauf ablegt. Die Arme werden so entlastet und man braucht am Ende nur noch den Controller zu halten.
In welchen Materialien gibt es den Gaming Sitzsack?
Prinzipiell gibt es hier eine ähnliche Auswahl wie bei den normalen Sitzsäcken auch: Polyester, Lederimitation und deren Variationen. Hier solltest du einfach auswählen, was besser in dein Zimmer oder Wohnzimmer passt.
Welche verschiedenen Formen gibt es für meinen Gaming Sitzsack?
Wir haben uns für euch ein paar Produkte aus dem Bereich Gaming Sitzsack angesehen. Im Folgenden findet ihr unsere Top3 Auswahl.
Platz 1: Bean Bag Bazaar Gaming Sitzsack

Material & Größe:
Lederimitation,
Verfügbare Farben:
Schwarz, Braun, Creme, Rot, Blau, blasses Rosa, Weiß, Taubengrau
Preis:
rund 90 €
Fazit:
doppelt genäht an allen Nähten
gutes Preis-Leistungsverhältnis
spezielle Unterstützung für Arme und Rücken/Nacken
Den Sitzsack gibt es auch vom selben Hersteller in der XXL Variante für große Männer für rund 150 € !!
Platz 2: Gaming Sitzsack “Zone 3 Gamer Module 1 + 2 + 3”
Material & Größe
Nylon, 85*60*75 cm bis 180*60*75 cm
Verfügbare Farbe:
Weiß
Preis:
rund 180 €
Fazit:
individuell zusammen klemmbare Einzelteile
waschbar mit Waschmaschine bei 30°C
Sitzsack für komplette Körperlänge
Platz 3: i-eX Gaming Sitzsack

Material & Größe:
Lederimitation, 90 * 90 * 100
Verfügbare Farbe:
Schwarz
Preis:
rund 150 €
Weitere Alternativen: GAMEWAREZ Crimson Thunder 2.0 Gaming Sitzsack, MADE IN GERMANY
Material & Größe:
100% Polyester, 95 x 65 x 90 cm
Verfügbare Farbe:
Schwarz mit Rot
Preis:
rund 130 €
Besonderheiten:
Besonders stabile Rückenlehne sowie wasserabweisend, schwer entflammbar, Taschen für das Einstecken von Gaming Zubehör oder Controller.
Unser Tipp zum Schluss:
Probiere den Sitzsack am besten bei einem langen Zockerabend aus. Wenn er dir nicht gefällt oder unbequem ist kannst du ihn jederzeit zurückschicken. Wir finden wichtig, dass der Sitzsack deine Arme und den Nacken gut stützt.
Und jetzt viel Spaß mit deinem Sitzsack!